Donnerstag, 06.02.2014 Nach meinem vorletzten Beitrag am 31.1.14 bekam ich einen Fehler 503 Service Temporarily Unvailable. Schreibe im Supportcenter eine Nachricht an 1&1. Viele Recherchen zeigen mir, dass ich nicht. lies weiter…
Von SEC Digital habe ich mir auf der Interradio 2013 in Hannover einen kleinen Frequenzzähler als fertig aufgebauten Bausatz ohne Gehäuse beschafft. Er funktioniert mit einem kleinen PIC-µController und einem. lies weiter…
…dass du mir gezeigt hast, wie man Antennen richtig abspannt. Wenn ich das Gebilde nun wieder richte und einen besseren Abspannpunkt auf der Westseite (Wetterseite) baue, bekomme ich auch die. lies weiter…
Letzter Urlaubstag, alle Vorbereitungen sind abgeschlossen: Die als gebraucht erworbene GAP Titan DX ist erfolgreich aufgebaut und in Betrieb genommen. Hier eine kleine Bilderserie In der deutschen Aufbauanleitung steht geschrieben,. lies weiter…
Grad heute glaubte ich aus dem Rauschen meines Kurzwellenempfängers Stimmen zu hören. Untote Funker, die Kontakt mit unserer realen Dimensionen suchen? Ich höre hier so etwas wie „CQ“ oder „we. lies weiter…
Seit langem schon plage ich mich mit dem Gedanken an die Morse-Telegrafie, oder auch CW genannt. Es ist dies wohl die ureigenste Betriebsart, die mit den Anfängen der Funkübertragung einhergeht.. lies weiter…
Darf ich vorstellen: Kenwood TS-870S, mein neuer Kumpel im Gerätepark. Nachdem nun mein Drake TR-3 mit seinem Zubehör erstmal zufriedenstellend funktioniert, kam der Wunsch nach einer etwas zeitgemäßeren Kurzwellenausstattung geradezu. lies weiter…
Und Eines muss ich ja mal sagen, dass es unheimlich einfach ist sich heutzutage über das Internet etwas anzuschaffen, was man hinterher benutzen kann, auch wenn es noch so günstig angeboten. lies weiter…
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer GAP Titan DX ! Und ich kann mir zu Weihnachten wohl noch Gänsekeule und Rotwein gönnen… …wenn keine andere Anschaffung dazwischen kommt.. lies weiter…
WordPress bei 1&1 (1und1) – Login zum Adminbereich mit Fehler 503
Donnerstag, 06.02.2014 Nach meinem vorletzten Beitrag am 31.1.14 bekam ich einen Fehler 503 Service Temporarily Unvailable. Schreibe im Supportcenter eine Nachricht an 1&1. Viele Recherchen zeigen mir, dass ich nicht. lies weiter…
QSL-Karte DL8AAP (2014)
Ich habe mal eine QSL-Karte entworfen. Ist nicht ganz das geworden, was es werden sollte, aber kommt dem schon sehr nahe. Jetzt geht’s zum Druck.
Einfacher Frequenzzähler bis 1,5 GHz für 70 Euro
Von SEC Digital habe ich mir auf der Interradio 2013 in Hannover einen kleinen Frequenzzähler als fertig aufgebauten Bausatz ohne Gehäuse beschafft. Er funktioniert mit einem kleinen PIC-µController und einem. lies weiter…
Danke, XAVER,…
…dass du mir gezeigt hast, wie man Antennen richtig abspannt. Wenn ich das Gebilde nun wieder richte und einen besseren Abspannpunkt auf der Westseite (Wetterseite) baue, bekomme ich auch die. lies weiter…
Installation der GAP Titan DX erfolgreich, Antennentest!
Letzter Urlaubstag, alle Vorbereitungen sind abgeschlossen: Die als gebraucht erworbene GAP Titan DX ist erfolgreich aufgebaut und in Betrieb genommen. Hier eine kleine Bilderserie In der deutschen Aufbauanleitung steht geschrieben,. lies weiter…
Stimmen aus dem Jenseits
Grad heute glaubte ich aus dem Rauschen meines Kurzwellenempfängers Stimmen zu hören. Untote Funker, die Kontakt mit unserer realen Dimensionen suchen? Ich höre hier so etwas wie „CQ“ oder „we. lies weiter…
Achtung A1A! oder Was ist denn nun mit CW bei DL8AAP?
Seit langem schon plage ich mich mit dem Gedanken an die Morse-Telegrafie, oder auch CW genannt. Es ist dies wohl die ureigenste Betriebsart, die mit den Anfängen der Funkübertragung einhergeht.. lies weiter…
Neu im Shack: Kenwood TS-870S
Darf ich vorstellen: Kenwood TS-870S, mein neuer Kumpel im Gerätepark. Nachdem nun mein Drake TR-3 mit seinem Zubehör erstmal zufriedenstellend funktioniert, kam der Wunsch nach einer etwas zeitgemäßeren Kurzwellenausstattung geradezu. lies weiter…
DIY-Projekte – Amateurfunk im Eigenbau
Und Eines muss ich ja mal sagen, dass es unheimlich einfach ist sich heutzutage über das Internet etwas anzuschaffen, was man hinterher benutzen kann, auch wenn es noch so günstig angeboten. lies weiter…
GAP Titan DX – 3, 2, 1, … meins!
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer GAP Titan DX ! Und ich kann mir zu Weihnachten wohl noch Gänsekeule und Rotwein gönnen… …wenn keine andere Anschaffung dazwischen kommt.. lies weiter…