Meine erste offizielle Teilnahme an einem Funktionsträger-Seminar findet an diesem Wochenende beim DARC e.V. in Baunatal statt. Ich bin dabei, bin ja schließlich OVV. Es geht bis Sonntag. Nette Begrüßung,. lies weiter…
Bin ja schon längst wieder zu Hause. Das Funktionsträger-Seminar hat mir wirklich eine Vielzahl von Erkenntnissen gebracht. Ich habe eine Menge gelernt und gute und plausible Antworten auf vermeintlich dumme. lies weiter…
Kennst du das Gefühl, wenn etwas irreparables passiert ist und du kannst es wirklich nicht mehr rückgängig machen? Da wird dir wirr im Kopf, der Hintern recht schwer und man. lies weiter…
Ausgerechnet von der anderen Seite der Erde, nämlich aus Australien, wurde ich von einem dortigen OM VK4CMV auf meine Frequenzdrift aufmerksam gemacht. Ok, es sind nur 30-40 Hertz (!), aber. lies weiter…
Meine jüngste Errungenschaft: Ein DVB-T-Stick für 10 Euro inkl. Antenne und Fernbedienung. In diesem Stick ist ein R820T verbaut, der mit den neuesten Treibern auch für den Amateurfunk zu benutzen. lies weiter…
Der Kenwood TS-870 verfügt über eine genormte serielle Schnittstelle zur Steuerung durch einen PC. Und da mein Laptop keine solche serielle Schnittstelle mehr enthält, musste ich mit einem RS232-Konverter das. lies weiter…
Offensichtlich besteht momentan noch der Bedarf die Logdaten aus dem JT65 HF Comfort Programm im CSV-Format in das für Amateurfunkzwecke schon fast genormte Format ADIF zu übertragen. Ich habe einige. lies weiter…
Ich brauchte noch eine Duoband-Antenne für 2m/70cm. Dabei stieß ich auf die Bauanleitung einer sog. Open-Stub-J-Pole-Antenne für VHF und UHF, also für das 2m- und 70cm-Amateurfunkband. Die Antenne soll von. lies weiter…
Nun ist es soweit, ich werde die Geschäfte des DARC Ortsverbandes H19 Osterode am Harz übernehmen. Die anwesenden Mitglieder des H19 bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag, 21.2.2014 wählten mich,. lies weiter…
Kaum OVV, schon in Baunatal
Meine erste offizielle Teilnahme an einem Funktionsträger-Seminar findet an diesem Wochenende beim DARC e.V. in Baunatal statt. Ich bin dabei, bin ja schließlich OVV. Es geht bis Sonntag. Nette Begrüßung,. lies weiter…
Kaum war ich in Baunatal, schon bin ich schlauer
Bin ja schon längst wieder zu Hause. Das Funktionsträger-Seminar hat mir wirklich eine Vielzahl von Erkenntnissen gebracht. Ich habe eine Menge gelernt und gute und plausible Antworten auf vermeintlich dumme. lies weiter…
Nun isses hin… (mein FDK Multi 725X)
Kennst du das Gefühl, wenn etwas irreparables passiert ist und du kannst es wirklich nicht mehr rückgängig machen? Da wird dir wirr im Kopf, der Hintern recht schwer und man. lies weiter…
Einbau eines alternativen 20-MHz-Quarzofens für den Kenwood TS-870
Ausgerechnet von der anderen Seite der Erde, nämlich aus Australien, wurde ich von einem dortigen OM VK4CMV auf meine Frequenzdrift aufmerksam gemacht. Ok, es sind nur 30-40 Hertz (!), aber. lies weiter…
DVB-T und SDR mit RTL2832U / R820T
Meine jüngste Errungenschaft: Ein DVB-T-Stick für 10 Euro inkl. Antenne und Fernbedienung. In diesem Stick ist ein R820T verbaut, der mit den neuesten Treibern auch für den Amateurfunk zu benutzen. lies weiter…
Fernsteuerung mit Windows PC für den Kenwood TS-870S
Der Kenwood TS-870 verfügt über eine genormte serielle Schnittstelle zur Steuerung durch einen PC. Und da mein Laptop keine solche serielle Schnittstelle mehr enthält, musste ich mit einem RS232-Konverter das. lies weiter…
Konverter für JT65 CSV Logdaten in das ADIF-Format
Offensichtlich besteht momentan noch der Bedarf die Logdaten aus dem JT65 HF Comfort Programm im CSV-Format in das für Amateurfunkzwecke schon fast genormte Format ADIF zu übertragen. Ich habe einige. lies weiter…
Und wieder ein Selbstbau: OSJ-Antenne für 2m/70cm
Ich brauchte noch eine Duoband-Antenne für 2m/70cm. Dabei stieß ich auf die Bauanleitung einer sog. Open-Stub-J-Pole-Antenne für VHF und UHF, also für das 2m- und 70cm-Amateurfunkband. Die Antenne soll von. lies weiter…
Wozu ein Logbuch als WordPress-Plugin?
Das Projekt, das ich letztes Jahr gestartet habe, habe ich erstmal auf Eis gelegt. Warum? Diese Frage habe ich hier beantwortet
DL8AAP = OVV H19
Nun ist es soweit, ich werde die Geschäfte des DARC Ortsverbandes H19 Osterode am Harz übernehmen. Die anwesenden Mitglieder des H19 bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag, 21.2.2014 wählten mich,. lies weiter…